· 

Leckere Zimtschnecken

Leckere Zimtschnecken

20 Minuten Zubereitungszeit, 1 Stunde Ruhezeit, 18 Minuten Backzeit

 

Ich bin ein riesiger Zimt-Fan und würze sehr gerne damit! Und welches Zimtgebäck ist leckerer als Zimtschnecken? In diesem Beitrag zeige ich euch mein ganz eigenes Rezept und verrate euch meine Geheimzutat. Viel Spaß beim Nachbacken! 


Zutaten für 6-9 Stück  

 

Für den Teig

7g Trockenhefe

1 EL Wasser

100g Dinkelmehl

200g Weizenmehl 

35g Zucker

125g Milch

50g Butter

Eine halbe sehr reife Banane 

0.5 TL Zimt

Eine Prise Salz

 

Für die Füllung

40g Butter

25g brauner Zucker

0.5 TL Zimt 

 

Zum Verzieren 

30g Puderzucker

Etwas Wasser

Ich bin ein riesiger Zimt-Fan und würze sehr gerne damit! Und welches Zimtgebäck ist leckerer als Zimtschnecken? In diesem Beitrag zeige ich euch mein ganz eigenes Rezept und verrate euch meine Geheimzutat. Viel Spaß beim Nachbacken! 


Zutaten für 6-9 Stück 

 

Für den Teig

7g Trockenhefe

1 EL Wasser

100g Dinkelmehl

200g Weizenmehl 

35g Zucker

125g Milch

50g Butter

Eine halbe sehr reife Banane 

0.5 TL Zimt

Eine Prise Salz

 

Für die Füllung

40g Butter

25g brauner Zucker

0.5 TL Zimt 

 

Zum Verzieren 

30g Puderzucker

Etwas Wasser


Zubereitung 

 

1. Die Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben und mindestens 10 Minuten lang durchkneten. 

Den Teig dann gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat (das dauert ungefähr 1 Stunde) 

 

2. Den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen. Mit der weichen Butter bestreichen. Zimt und braunen Zucker in einer Schüssel vermischen und dann gleichmäßig über den Teig streuen. 

 

3. Den Teig von der langen Seite aufrollen. Dann die Rolle in circa 6-9 Stücke teilen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im nicht vorgeheizten Backofen bei 190° Ober-Unterhitze 18 Minuten lang backen. 

 

4. Aus dem Puderzucker und dem Wasser einen Zuckerguss anrühren. Diesen dann in dünnen Fäden auf den fertigen Zimtschnecken verteilen. 

Warm oder kalt servieren. 

 

Guten Appetit!


Tipp: Anstatt die Zimtschnecken mit Zuckerguss zu verzieren könnt ihr die Oberfläche vor dem Backen auch gerne mit Eigelb bestreichen und dann etwas Hagelzucker darauf streuen. Alternativ könnt ihr auch Schokolade schmelzen und das Gebäck damit verzieren. 

Ich benutze außerdem immer Ceylon-Zimt, der ist auch viel gesünder als der normale Cassia Zimt!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0